00800 24 800 800 DE EN FR IT FAQ | Antworten auf Ihre Fragen Berater oder Standorte finden Bankkonditionen Blog Jobs auf baloise.com Link öffnet in einem neuen Tab Exklusive Partnerangebote Schadenmeldung Versicherungsnachweis Partnerbetriebe Adressänderung younGo - für alle bis 30 Autoversicherung Hausratversicherung Vorsorge und Vermögen
Kundenservice
24h Hotline 00800 24 800 800
Aus dem Ausland: +41 58 285 28 28
Kontakt & Services
myBaloise E-Banking Link öffnet in einem neuen Tab Mein Konto Weitere Logins E-Banking Link öffnet in einem neuen Tab Logout
Kontakt & Services FAQ – Sie haben die Fragen, wir die Antworten
Stempelabgaben, Schadenabwicklungen, E-Banking – die Welt der Versicherung und Bank kann ganz schön verwirrend sein. Aber keine Sorge, wir helfen Ihnen gerne. Hier finden Sie häufig gestellte Fragen samt Antworten. Und ist noch nicht alles klar, sind wir gerne persönlich für Sie da.
Wie melde ich mich im Kundenportal myBaloise an?

Bei online abgeschlossenen Versicherungsverträgen erhalten Sie Zugangsdaten zum Kundenportal «myBaloise». Sollten Sie keine Zugangsdaten erhalten haben, können Sie sich hier registrieren. Sie haben bereits ein Konto, jedoch Ihre Zugangsdaten nicht mehr zur Hand? Sie können hier Ihr Passwort zurücksetzen. Gerne unterstützen wir Sie auch via E-Mail an kundenservice@baloise.ch.

Welche Vorteile habe ich durch die Nutzung von myBaloise?
  • Schneller und sicherer Zugriff auf alle Versicherungsdokumente und Versicherungsverträge
  • Meldung von Schäden und aktuellste Informationen über den Status der Schadenmeldung
  • Einsicht in Prämienrechnungen
  • Bequeme Verwaltung der persönlichen Daten 
Ich habe mein Benutzernamen vergessen. Wie muss ich vorgehen?

Häufig entspricht der Benutzername der E-Mail-Adresse, die Sie bei der Registrierung angegeben haben. Ist das bei Ihnen nicht der Fall, melden Sie sich bei uns. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Unter Telefon 00800 24 800 800 helfen wir Ihnen gerne weiter. 

Wo finde ich das Login für das Kundenportal myBaloise? 

Sie finden das Login rechts oben in der Ecke auf unserer Website baloise.ch. Oder nutzen Sie den Direktzugang 

Wo finde ich die Kontaktinformationen meiner Kundenberaterin oder meines Kundenberaters? 

Unter der Kachel «Mein Kundenberater» finden Sie alle Informationen Ihrer Ansprechperson. Ein Klick auf die Kachel öffnet die Detailansicht mit der Visitenkarte, die Sie auf Ihrem Computer speichern können (Voraussetzung: installiertes E-Mail-Programm).

Wo finde ich meine Verträge und Rechnungen? 

Sie finden Ihre Unterlagen in der «Produktübersicht». Zur Produktübersicht gelangen Sie durch den Klick auf eine Kachel auf der Hauptseite – oder via Navigation «Verträge». Möchten Sie Ihre Verträge als PDF ansehen, klicken Sie in der Produktübersicht auf «Details anzeigen». 

Kann ich meinen Vertrag im Kundenportal myBaloise anpassen? 

Nein. Aber Sie können uns via Kundenportal myBaloise eine entsprechende Nachricht senden. Wir melden uns anschliessend gerne bei Ihnen.

Können Sie mich per SMS benachrichtigen, wenn ich eine neue Nachricht in meinem Postfach habe? 

Ja. Aktivieren Sie dazu im Reiter «Profil» unter «Benachrichtigungen» die Funktion «Benachrichtigung per SMS».

Bei der Registrierung/Anmeldung im Kundenportal myBaloise erhalte ich keine SMS. Was kann ich tun? 

Führen Sie folgende Schritte aus:
 

  1. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät SMS empfangen kann. Häufig hilft bereits ein Neustart des Geräts.
  2. Prüfen Sie die Empfangsqualität Ihres Smartphones. Vielleicht liegt eine vorübergehende Störung des Handynetzes vor.
  3. Prüfen Sie die angezeigten Endziffern der Handynummer, die wir für den SMS-Versand verwendet haben.
  4. Stimmen sie nicht mit Ihrer Nummer überein, kontaktieren Sie uns bitte. Wir überprüfen die hinterlegte Handynummer und passen sie bei Bedarf an. 
Wie kann ich anderen Personen Zugriff auf meine Verträge gewähren? 

Sie möchten einem Familienmitglied oder einer Ihnen nahestehenden Person Zugriff auf Ihre Unterlagen gewähren? Den entsprechenden Antrag finden Sie unter dem Reiter «Profil» bei der Sektion «Family & Friends». Der Ablauf ist einfach: herunterladen, ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben und abschicken.

Wo kann ich meine Adresse ändern? 

Ändern Sie Ihre Adresse einfach und bequem direkt im Kundenportal myBaloise. Sie finden die Angaben in Ihrem Account unter dem Reiter «Profil». Oder nutzen Sie alternativ unser Adressänderungsformular

Ist eine Ratenzahlung der Prämienrechnung möglich?

Ja. Bei gewissen Produkten können Sie die Prämienrechnung – gegen eine Zusatzgebühr – halbjährlich bezahlen. Schreiben Sie uns kundenservice@baloise.ch

Ich habe noch nie eine Rechnung erhalten - nun aber eine Zahlungserinnerung/Mahnung. Wie ist das möglich?

Sie haben Ihren Vertrag online abgeschlossen, deshalb finden Sie Ihre Prämienrechnung im Kundenportal myBaloise. Zahlungserinnerungen/Mahnungen verschicken wir ausschliesslich per Post. 

Ich habe meine Versicherung online abgeschlossen. Kann ich die Prämienrechnung zusätzlich per Post erhalten? 

Nein. Wünschen Sie trotzdem eine Prämienrechnung per Post, bieten wir Ihnen den gleichen Versicherungsschutz gerne im Rahmen eines anderen Produkts an. Haben Sie Fragen zur Benutzung Ihres Accounts im Kundenportal myBaloise? Schreiben Sie uns 

Ich will mich für die eBill registrieren. Wie lautet die Baloise UID-Nummer?  

Die Baloise UID Nummer lautet CHE-105.805.649.

Was ist eine QR-Rechnung?

Die QR-Rechnung bezeichnet eine Rechnung mit integriertem Zahlteil und Empfangsschein. Der obere Teil der QR-Rechnung entspricht einer "normalen" Rechnung, der untere Teil gehört dem Zahlteil inklusive Empfangsschein, welcher den bisherigen orangen oder roten Einzahlungsschein ersetzt.

Ich habe eine Panne, mein Fahrzeug muss abgeschleppt werden. An wen wende ich mich? 

Rufen Sie uns an. Unter Telefon 00800 24 800 800 helfen wir Ihnen gerne weiter oder melden Sie uns die Panne einfach online.

Was ist ein Parkschaden?  

Das ist ein Schaden, den unbekannte Dritte an Ihrem parkierten Fahrzeug verursachten.

Ich habe meinen Autoschlüssel verloren. Übernimmt Baloise die Kosten für den Ersatz? 

Haben Sie Ihre Grundversicherung um den Sicherheitsbaustein «Sorglos» ergänzt, übernehmen wir die Kosten für einen neuen Schlüssel.

Wo finde ich die Baloise Partnerbetriebe? 

Unsere Partnerbetriebe finden Sie hier

Ich habe einen Schaden an meinem Auto. Wo kann ich diesen melden? 

Melden Sie uns den Schaden einfach online

Mein Fahrzeug wurde zerkratzt. Deckt die Teilkaskoversicherung diesen Schaden als «böswillige Beschädigung»? 

Nein. Das ist keine «böswillige Beschädigung» im Rahmen der Vertragsbedingungen. Allerdings können Sie diesen Schaden über Ihre vorhandene Parkschadendeckung oder Ihre Kollisionskaskoversicherung abwickeln. 

Beim Parkieren habe ich mein Auto beschädigt. Wieso kann ich das nicht über meine Parkschadendeckung abwickeln? 

Weil nur die Beschädigung Ihres parkierten Autos durch unbekannte Dritte als «Parkschaden» gilt. Beschädigen Sie Ihr eigenes Fahrzeug, können Sie diesen Schaden über die Kollisionskaskoversicherung mit Selbstbehalt abwickeln. 

Wo melde ich einen Schaden? 

Sie haben einen Schaden an Ihrem Auto? Oder haben Sie mit Ihrem Fahrzeug einen Drittschaden verursacht? Melden Sie uns den Schaden einfach online. Oder rufen Sie Sie uns an. Unter Telefon 00800 24 800 800 helfen wir Ihnen gerne weiter. 

Welche Schäden deckt die Teilkaskoversicherung? 

Die Teilkaskoversicherung deckt folgende Schäden: Link.

Welche Schäden deckt die Kollisionskaskoversicherung? 

Die Kollisionskaskoversicherung deckt Schäden durch Kollision sowie Kratzer am Fahrzeug.

Welche Schäden deckt die Motorfahrzeughaftpflichtversicherung? 

Die Motorfahrzeughaftpflichtversicherung deckt Schäden, die Sie als Lenkerin oder Lenker eines Motorfahrzeugs anderen Verkehrsteilnehmenden, Tieren oder Sachen zufügen. Sie wehrt unberechtigte Schadenersatzforderungen von Dritten ab. Details zum Haftpflicht-Paket entnehmen Sie bitte den Vertragsbedingungen.

Mein Fahrzeug ist beschädigt. Wie gehe ich vor? 

Setzen Sie sich vor der Reparatur mit uns in Verbindung. Wir klären ab, ob der Schaden durch Ihren Vertrag gedeckt ist. Bei Bedarf sieht sich unser Fahrzeugexperte den Schaden vor Ort an.

Was steht in den beiden Artikeln 74 bzw. 76 des Strassenverkehrsgesetzes (SVG)? 

Art. 74 SGV: «Das nationale Versicherungsbüro deckt Schäden, welche durch ausländische Motorfahrzeuge verursacht werden, soweit nach dem Gesetz eine Versicherungspflicht besteht.» Art. 76 SVG: «Der nationale Garantiefonds deckt die Haftung für Schäden, die in der Schweiz durch nicht ermittelte oder nicht versicherte Motorfahrzeuge verursacht werden.»

Was ist der Unfallverhütungsbeitrag? 

Gemäss Art. 4 des sogenannten «Unfallverhütungsbeitragsgesetzes» fördert und koordiniert der darin beschriebene Fonds Massnahmen zur Verhütung von Unfällen im Strassenverkehr.

Ich reise ins Ausland und benötige eine Internationale Versicherungskarte (IVK). Wie gehe ich vor? 

Die Internationale Versicherungskarte (IVK) erhalten Sie jeweils bei Vertragsänderungen und Prämienrechnungen für das nächste Versicherungsjahr zusammen mit den übrigen Dokumenten. Benötigen Sie eine Kopie Ihrer IVK? Die IVK finden Sie im Download-Bereich Ihres Accounts im Kundenportal myBaloise. Alternativ schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Unter Telefon 00800 24 800 800 helfen wir Ihnen gerne weiter. 

Was ist ein Versicherungsnachweis? 

So heisst üblicherweise der elektronische Versicherungsnachweis (eVNA), den die Versicherungsgesellschaften an das Strassenverkehrsamt übermitteln.

Was sind eidgenössische Stempelabgaben? 

Eidgenössische Stempelabgaben sind Steuern des Bundes, unter anderem auf diversen Versicherungsprämien. Sie sind mit der Mehrwertsteuer vergleichbar. Alle Versicherungsgesellschaften ziehen diese Steuern ein und leiten sie an den Bund weiter. 

Weitere FAQ zum E-Banking

FAQ | Baloise E-Banking

Mehr laden
Wie melde ich mich im Kundenportal myBaloise an?

Bei online abgeschlossenen Versicherungsverträgen erhalten Sie Zugangsdaten zum Kundenportal «myBaloise». Sollten Sie keine Zugangsdaten erhalten haben, können Sie sich hier registrieren. Sie haben bereits ein Konto, jedoch Ihre Zugangsdaten nicht mehr zur Hand? Sie können hier Ihr Passwort zurücksetzen. Gerne unterstützen wir Sie auch via E-Mail an kundenservice@baloise.ch.

Welche Vorteile habe ich durch die Nutzung von myBaloise?
  • Schneller und sicherer Zugriff auf alle Versicherungsdokumente und Versicherungsverträge
  • Meldung von Schäden und aktuellste Informationen über den Status der Schadenmeldung
  • Einsicht in Prämienrechnungen
  • Bequeme Verwaltung der persönlichen Daten 
Ich habe mein Benutzernamen vergessen. Wie muss ich vorgehen?

Häufig entspricht der Benutzername der E-Mail-Adresse, die Sie bei der Registrierung angegeben haben. Ist das bei Ihnen nicht der Fall, melden Sie sich bei uns. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Unter Telefon 00800 24 800 800 helfen wir Ihnen gerne weiter. 

Wo finde ich das Login für das Kundenportal myBaloise? 

Sie finden das Login rechts oben in der Ecke auf unserer Website baloise.ch. Oder nutzen Sie den Direktzugang 

Wo finde ich die Kontaktinformationen meiner Kundenberaterin oder meines Kundenberaters? 

Unter der Kachel «Mein Kundenberater» finden Sie alle Informationen Ihrer Ansprechperson. Ein Klick auf die Kachel öffnet die Detailansicht mit der Visitenkarte, die Sie auf Ihrem Computer speichern können (Voraussetzung: installiertes E-Mail-Programm).

Wo finde ich meine Verträge und Rechnungen? 

Sie finden Ihre Unterlagen in der «Produktübersicht». Zur Produktübersicht gelangen Sie durch den Klick auf eine Kachel auf der Hauptseite – oder via Navigation «Verträge». Möchten Sie Ihre Verträge als PDF ansehen, klicken Sie in der Produktübersicht auf «Details anzeigen». 

Kann ich meinen Vertrag im Kundenportal myBaloise anpassen? 

Nein. Aber Sie können uns via Kundenportal myBaloise eine entsprechende Nachricht senden. Wir melden uns anschliessend gerne bei Ihnen.

Können Sie mich per SMS benachrichtigen, wenn ich eine neue Nachricht in meinem Postfach habe? 

Ja. Aktivieren Sie dazu im Reiter «Profil» unter «Benachrichtigungen» die Funktion «Benachrichtigung per SMS».

Bei der Registrierung/Anmeldung im Kundenportal myBaloise erhalte ich keine SMS. Was kann ich tun? 

Führen Sie folgende Schritte aus:
 

  1. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät SMS empfangen kann. Häufig hilft bereits ein Neustart des Geräts.
  2. Prüfen Sie die Empfangsqualität Ihres Smartphones. Vielleicht liegt eine vorübergehende Störung des Handynetzes vor.
  3. Prüfen Sie die angezeigten Endziffern der Handynummer, die wir für den SMS-Versand verwendet haben.
  4. Stimmen sie nicht mit Ihrer Nummer überein, kontaktieren Sie uns bitte. Wir überprüfen die hinterlegte Handynummer und passen sie bei Bedarf an. 
Wie kann ich anderen Personen Zugriff auf meine Verträge gewähren? 

Sie möchten einem Familienmitglied oder einer Ihnen nahestehenden Person Zugriff auf Ihre Unterlagen gewähren? Den entsprechenden Antrag finden Sie unter dem Reiter «Profil» bei der Sektion «Family & Friends». Der Ablauf ist einfach: herunterladen, ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben und abschicken.

Wo kann ich meine Adresse ändern? 

Ändern Sie Ihre Adresse einfach und bequem direkt im Kundenportal myBaloise. Sie finden die Angaben in Ihrem Account unter dem Reiter «Profil». Oder nutzen Sie alternativ unser Adressänderungsformular

Mehr laden
Ist eine Ratenzahlung der Prämienrechnung möglich?

Ja. Bei gewissen Produkten können Sie die Prämienrechnung – gegen eine Zusatzgebühr – halbjährlich bezahlen. Schreiben Sie uns kundenservice@baloise.ch

Ich habe noch nie eine Rechnung erhalten - nun aber eine Zahlungserinnerung/Mahnung. Wie ist das möglich?

Sie haben Ihren Vertrag online abgeschlossen, deshalb finden Sie Ihre Prämienrechnung im Kundenportal myBaloise. Zahlungserinnerungen/Mahnungen verschicken wir ausschliesslich per Post. 

Ich habe meine Versicherung online abgeschlossen. Kann ich die Prämienrechnung zusätzlich per Post erhalten? 

Nein. Wünschen Sie trotzdem eine Prämienrechnung per Post, bieten wir Ihnen den gleichen Versicherungsschutz gerne im Rahmen eines anderen Produkts an. Haben Sie Fragen zur Benutzung Ihres Accounts im Kundenportal myBaloise? Schreiben Sie uns 

Ich will mich für die eBill registrieren. Wie lautet die Baloise UID-Nummer?  

Die Baloise UID Nummer lautet CHE-105.805.649.

Was ist eine QR-Rechnung?

Die QR-Rechnung bezeichnet eine Rechnung mit integriertem Zahlteil und Empfangsschein. Der obere Teil der QR-Rechnung entspricht einer "normalen" Rechnung, der untere Teil gehört dem Zahlteil inklusive Empfangsschein, welcher den bisherigen orangen oder roten Einzahlungsschein ersetzt.

Mehr laden
Kann ich die Vollkaskoversicherung ausschliessen? 

Ja. Die Vollkaskoversicherung können Sie jederzeit ausschliessen – und zwar per E-Mail kundenservice@baloise.ch. Wir empfehlen Ihnen allerdings die Weiterführung dieser Versicherung – vor allem bei Neuwagen und im Winter. In dieser Jahreszeit ist wegen der Wetterverhältnisse eher mit Schadenfällen zu rechnen.  Wichtig: Ohne Vollkaskoversicherung sind Schäden am eigenen Fahrzeug oft nicht gedeckt. 

Was ist Kollisionskasko? 

Die Kollisionskaskoversicherung deckt Schäden durch Kollision und Kratzer am Fahrzeug. Gut zu wissen: Kollisionskasko und Teilkasko bilden zusammen die Vollkaskoversicherung.

Dürfen andere Personen mein Fahrzeug benutzen? 

Ja. Alle Baloise Motorfahrzeugversicherungen schliessen zusätzliche Lenkerinnen und Lenker mit in der Schweiz gültiger Fahrerlaubnis ein. Für Junglenkerinnen und -lenker gelten möglicherweise abweichende Selbstbehalte gemäss Versicherungsvertrag. Wichtig: Der Name der Person, die das Fahrzeug am häufigsten lenkt, muss im Versicherungsvertrag aufgeführt sein.

«Führen fremder Motorfahrzeuge»: Wie ist hier der Versicherungsschutz? 

Dieser Zusatz zu Ihrer Privathaftpflichtversicherung deckt gelegentliche, unentgeltliche Fahrten mit fremden Motorfahrzeugen. Er ergänzt immer den Versicherungsvertrag für das betreffende Fahrzeug. Verschulden Sie zum Beispiel als Fremdlenkerin oder als Fremdlenker einen Schaden an einem geliehenen Fahrzeug, übernehmen wir den noch offenen Selbstbehalt und allfällige Bonusverluste. Ist der Schaden – z.B. wegen fehlender Kaskoversicherung – noch nicht gedeckt, bezahlen wir auch die Reparaturkosten. Wichtig: Kein Versicherungsschutz besteht für Fahrzeuge von Personen, die mit Ihnen im gleichen Haushalt leben. 

Was ist «BaloiseCombi Haushalt»? 

«BaloiseCombi Haushalt» bietet Ihnen individuellen Versicherungsschutz. Das Paket deckt diverse Risiken in den Bereichen Haushalt, Privathaftpflicht, Reiseversicherung und Rechtsschutz ab. Details zu Ihren persönlichen Versicherungsleistungen und allfälligen Zusatzdeckungen finden Sie in Ihrem Vertrag.

Mehr laden
Ich habe eine Panne, mein Fahrzeug muss abgeschleppt werden. An wen wende ich mich? 

Rufen Sie uns an. Unter Telefon 00800 24 800 800 helfen wir Ihnen gerne weiter oder melden Sie uns die Panne einfach online.

Was ist ein Parkschaden?  

Das ist ein Schaden, den unbekannte Dritte an Ihrem parkierten Fahrzeug verursachten.

Ich habe meinen Autoschlüssel verloren. Übernimmt Baloise die Kosten für den Ersatz? 

Haben Sie Ihre Grundversicherung um den Sicherheitsbaustein «Sorglos» ergänzt, übernehmen wir die Kosten für einen neuen Schlüssel.

Wo finde ich die Baloise Partnerbetriebe? 

Unsere Partnerbetriebe finden Sie hier

Ich habe einen Schaden an meinem Auto. Wo kann ich diesen melden? 

Melden Sie uns den Schaden einfach online

Mein Fahrzeug wurde zerkratzt. Deckt die Teilkaskoversicherung diesen Schaden als «böswillige Beschädigung»? 

Nein. Das ist keine «böswillige Beschädigung» im Rahmen der Vertragsbedingungen. Allerdings können Sie diesen Schaden über Ihre vorhandene Parkschadendeckung oder Ihre Kollisionskaskoversicherung abwickeln. 

Beim Parkieren habe ich mein Auto beschädigt. Wieso kann ich das nicht über meine Parkschadendeckung abwickeln? 

Weil nur die Beschädigung Ihres parkierten Autos durch unbekannte Dritte als «Parkschaden» gilt. Beschädigen Sie Ihr eigenes Fahrzeug, können Sie diesen Schaden über die Kollisionskaskoversicherung mit Selbstbehalt abwickeln. 

Wo melde ich einen Schaden? 

Sie haben einen Schaden an Ihrem Auto? Oder haben Sie mit Ihrem Fahrzeug einen Drittschaden verursacht? Melden Sie uns den Schaden einfach online. Oder rufen Sie Sie uns an. Unter Telefon 00800 24 800 800 helfen wir Ihnen gerne weiter. 

Welche Schäden deckt die Teilkaskoversicherung? 

Die Teilkaskoversicherung deckt folgende Schäden: Link.

Welche Schäden deckt die Kollisionskaskoversicherung? 

Die Kollisionskaskoversicherung deckt Schäden durch Kollision sowie Kratzer am Fahrzeug.

Welche Schäden deckt die Motorfahrzeughaftpflichtversicherung? 

Die Motorfahrzeughaftpflichtversicherung deckt Schäden, die Sie als Lenkerin oder Lenker eines Motorfahrzeugs anderen Verkehrsteilnehmenden, Tieren oder Sachen zufügen. Sie wehrt unberechtigte Schadenersatzforderungen von Dritten ab. Details zum Haftpflicht-Paket entnehmen Sie bitte den Vertragsbedingungen.

Mein Fahrzeug ist beschädigt. Wie gehe ich vor? 

Setzen Sie sich vor der Reparatur mit uns in Verbindung. Wir klären ab, ob der Schaden durch Ihren Vertrag gedeckt ist. Bei Bedarf sieht sich unser Fahrzeugexperte den Schaden vor Ort an.

Mehr laden
Was steht in den beiden Artikeln 74 bzw. 76 des Strassenverkehrsgesetzes (SVG)? 

Art. 74 SGV: «Das nationale Versicherungsbüro deckt Schäden, welche durch ausländische Motorfahrzeuge verursacht werden, soweit nach dem Gesetz eine Versicherungspflicht besteht.» Art. 76 SVG: «Der nationale Garantiefonds deckt die Haftung für Schäden, die in der Schweiz durch nicht ermittelte oder nicht versicherte Motorfahrzeuge verursacht werden.»

Was ist der Unfallverhütungsbeitrag? 

Gemäss Art. 4 des sogenannten «Unfallverhütungsbeitragsgesetzes» fördert und koordiniert der darin beschriebene Fonds Massnahmen zur Verhütung von Unfällen im Strassenverkehr.

Ich reise ins Ausland und benötige eine Internationale Versicherungskarte (IVK). Wie gehe ich vor? 

Die Internationale Versicherungskarte (IVK) erhalten Sie jeweils bei Vertragsänderungen und Prämienrechnungen für das nächste Versicherungsjahr zusammen mit den übrigen Dokumenten. Benötigen Sie eine Kopie Ihrer IVK? Die IVK finden Sie im Download-Bereich Ihres Accounts im Kundenportal myBaloise. Alternativ schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Unter Telefon 00800 24 800 800 helfen wir Ihnen gerne weiter. 

Was ist ein Versicherungsnachweis? 

So heisst üblicherweise der elektronische Versicherungsnachweis (eVNA), den die Versicherungsgesellschaften an das Strassenverkehrsamt übermitteln.

Was sind eidgenössische Stempelabgaben? 

Eidgenössische Stempelabgaben sind Steuern des Bundes, unter anderem auf diversen Versicherungsprämien. Sie sind mit der Mehrwertsteuer vergleichbar. Alle Versicherungsgesellschaften ziehen diese Steuern ein und leiten sie an den Bund weiter. 

Mehr laden
Sie haben noch eine Frage? Wir sind für Sie da

Telefonisch unter 00800 24 800 800 oder via E-Mail an kundenservice@baloise.ch finden Sie jederzeit den direkten Kontakt zu uns.

Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen
Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen
Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen
Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen
Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen

Melden Sie uns Ihren Schaden online: