DE EN FR IT Schadenmeldung Link öffnet in einem neuen Tab BVG Dokumente Partnerbetriebe Berater oder Standorte finden Bankkonditionen Magazin Jobs KMU Betriebsrechtsschutz Cyber-Versicherung Haftpflichtversicherung
Kundenservice
24h Hotline 00800 24 800 800
Aus dem Ausland: +41 58 285 28 28
Kontakt & Services
myBaloise E-Banking Link öffnet in einem neuen Tab Logout
Perspectiva
Arbeitgeber Perspectiva
Berufliche Vorsorge mit Weitsicht: Die Teilautonome Vorsorgelösung Perspectiva bietet Ihnen die Sicherheit eines der ältesten Lebensversicherer der Schweiz und gleichzeitig können Sie an den Chancen des Finanzmarktes partizipieren. Sie sind Baloise Kunde und Teil der innovativen Lösung! Herzlichen Dank für das uns entgegengebrachte Vertrauen.
Das Wichtigste für Sie zusammengenfasst

Die gemeinsame Verwaltung und Betreuung der Vorsorgevermögen in einer Sammelstiftung schafft die ideale Grundlage, um die Renditechancen optimaler zu nutzen und die finanzielle Absicherung des Vorsorgewerks besser zu gewährleisten.

Kontokorrent, Fälligkeiten und Zinssätze
  • Verzinsung Altersguthaben: 1.25%
  • Technischer Zinssatz: 1.50%
Konto Soll Haben
Kontokorrent 4.00% 0.50%
Freie Mittel   0.50%
Arbeitgeberbeitragsreserven   0.50%

Sämtliche Beiträge sind per 01.01. fällig. Ab dem 06.01. bzw. per Datum des Versicherungsbeginns oder einer Versicherungsänderung werden bei Nichtbezahlen Sollzinsen nur auf die Risiko- und Kostenbeiträge erhoben. Für die weiteren Beiträge (Sparprämie/Altersgutschriften, Teuerungsprämie und Zusatzbeiträge für den Sicherheitsfonds) geschieht dies hingegen erst per 01.01. des Folgejahres. Daher können Sie diese Beiträge monatlich anteilsmässig bezahlen.

Unterjährige Prämienänderungen aufgrund von Mutationen, Neueintritten und Dienstaustritten werden pro rata temporis verrechnet. 

Unsere Online-Plattform «Business Life Direct» erleichtert Ihnen die Vertragsverwaltung und ermöglicht Ihnen die Überwachung Ihres Kontokorrents.

Zahlstelle
Kontoverbindung für Zahlungen Perspectiva Relax (Poollösung)

Baloise Perspectiva Sammelstiftung BVG
c/o Baloise Leben AG 
Postfach 
4002 Basel 

PostFinance IBAN: CH90 0900 0000 8961 1052 2 
PostFinance BIC: POFICHBEXXX

Geschäftsbericht der Sammelstiftung
Geschäftsbericht 2022 Baloise Sammelstiftung Perspectiva pdf - 2 MB
Anlagestrategie Perspectiva Relax
BVG-Mix Perspectiva Relax pdf - 262 KB
Anlagestrategien Perspectiva Choice
BVG Mix 15I pdf - 161 KB BVG-Mix-25 I pdf - 120 KB BVG-Mix-40 I pdf - 127 KB BVG-Mix Dynamic Allocation 0-40 I pdf - 120 KB BVG-Mix Perspectiva Choice pdf - 221 KB
Umwandlungssätze – Männer

Die aktuellen Umwandlungssätze für Rentner in der Perspectiva in % 

Alter 2024 2025
58 4.64 4.64
59 4.74 4.74
60 4.84 4.84
61 4.95 4.95
62 5.07 5.07
63 5.19 5.19
64 5.32 5.32
65 5.50 5.50
66 5.61 5.61
67 5.77 5.77
68 5.94 5.94
69 6.13 6.13
70 6.33 6.33

Es gelten die von der Stiftung festgelegten Umwandlungssätze. Die gesetzlichen Mindestleistungen werden in jedem Fall erbracht. Bei nicht ganzzahligem Rücktrittsalter werden die Umwandlungssätze linear interpoliert.

Umwandlungssätze – Frauen

Die aktuellen Umwandlungssätze für Rentnerinnen in der Perspectiva in % 

Alter 2024 2025
58 4.78 4.78
59 4.88 4.88
60 4.99 4.99
61 5.11 5.11
62 5.24 5.24
63 5.37 5.37
64 5.50 5.50
65* 5.67 5.67
66 5.84 5.84
67 6.02 6.02
68 6.22 6.22
69 6.44 6.44
70 6.67 6.67

* Für Frauen bis und mit Jahrgang 1960: 64 Jahre. Das gesetzliche Rentenalter wird schrittweise bis 2029 auf 65 Jahre angehoben.

Es gelten die von der Stiftung festgelegten Umwandlungssätze. Die gesetzlichen Mindestleistungen werden in jedem Fall erbracht. Bei nicht ganzzahligem Rücktrittsalter werden die Umwandlungssätze linear interpoliert.

Deckungsgrad Perspectiva Relax
  Deckungsgrad Performance (YTD)
31.12.2019 108.4% 11.47%
31.12.2020 101.4% -4.22%
31.12.2021 106.7% 7.57%
31.12.2022 93.6% -10.38%
31.12.2023 98.2% 6.00%
31.03.2024 100.8%* 4.42%

(inkl. Rentner) 

*provisorisch

Informationen Relax
  31.12.2019 31.12.2020 31.12.2021 31.12.2022 31.12.2023
Anzahl Verträge 2'202 3'003 3'791 4'635 5'144
Anzahl Versicherte (aktiv) 9'263 11'886 14'140 17'603 18'925
           

 

Jahreslohnmeldung

Ende jeden Jahres fordern wie Sie auf, uns die Löhne zu melden. Sind die versicherten Personen und deren Löhne im nächsten Jahr unverändert, können Sie dies in Ihrer Lohnmeldung entsprechend bestätigen.

Wenn es Veränderungen gibt, prüfen Sie bitte, ob Sie alle Personen aufgeführt haben, die in Ihrem Vertrag versichert werden sollen. Melden Sie uns Ein- und Austritte separat.

Geben Sie für jede versicherte Person bitte alle voraussichtlichen Lohnteile an, die AHV-beitragspflichtig sind. Dazu gehören zum Beispiel auch Teuerungszulagen, Gratifikationen, 13. Monatslohn usw. Wurden bei ausserobligatorischen Verträgen anderslautende Lohnangaben vereinbart? Geben Sie diese Werte bitte auch mit an.

Für Teilzeitbeschäftigte geben Sie bitte den voraussichtlichen AHV-beitragspflichtigen Jahreslohn auf der Basis des effektiven Beschäftigungsgrads an.

Bitte beachten Sie, dass Personen nicht versichert sein dürfen, sofern sie bereits anderweitig für eine hauptberufliche Tätigkeit obligatorisch versichert sind oder im Hauptberuf eine selbständige Erwerbstätigkeit ausüben.

Sollten Sie uns die Lohnmeldung nicht bis ca. Ende Februar gemeldet haben, wird ihr Vertrag zwangsverarbeitet. Hierdurch können Ihnen Kosten anfallen.

Arbeitgeberbeitragsreserven

Mit dem Aufbau von Arbeitgeberbeitragsreserven können Sie in beschränktem Umfang Zahlungen für später fällig werdende Arbeitgeberbeiträge leisten. So können Sie z.B. in einem guten Geschäftsjahr bereits Anzahlungen für die Prämien des Folgejahres leisten, mit ggf. auch steuerlichen Vorteilen. 

Bitte beachten Sie: Gutschriften auf das Konto Arbeitgeberbeitragsreserven erfolgen nur dann, wenn die Einzahlungen als solche deklariert sind. Die Rückerstattung dieser Mittel an den Arbeitgeber ist nicht zulässig. 

Der Übertrag in Ihr Kontokorrent zwecks Prämienzahlung ist nur online durch einen Auftrag via Business Life Direct möglich.

Die wichtigsten organisatorischen Aspekte

Jetzt mehr erfahren

Alle Dokumente im Überblick

Jetzt mehr erfahren
Über uns & Organe der Stiftung

Welche Personen stecken hinter der Sammelstiftung? Erfahren Sie mehr über uns.

Stiftungsrat

Arbeitgebervertreter

  • David Hochstrasser
  • Claudia Mattig (Präsidentin)
  • Raoul Paglia

Arbeitnehmervertreter

  • Nicolas Bürgisser
  • Antje Flammiger (Vizepräsidentin)
  • Tina Krauer
Anlageausschuss
  • Dominik Schmidlin (Vorsitzender)
  • Melanie Rama                   
  • Raoul Paglia   

Beisitzer

  • Alexander Dietsche
  • Andreas Bertschi                  
  • Allan Holmes
Geschäftsführung
  • Allan Holmes
Sekretär des Stiftungsrates

Alexander Dietsche, Todtnau (DE)

Experte BVG

Pascal Renaud, Toptima AG

Revisionsstelle

Ernst & Young AG, Basel

Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen
Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen
Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen
Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen
Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen

Melden Sie uns Ihren Schaden online: