DE EN FR IT Schadenmeldung Link öffnet in einem neuen Tab BVG Dokumente Partnerbetriebe Berater oder Standorte finden Bankkonditionen Magazin Jobs KMU Betriebsrechtsschutz Cyber-Versicherung Haftpflichtversicherung
Kundenservice
24h Hotline 00800 24 800 800
Aus dem Ausland: +41 58 285 28 28
Kontakt & Services
myBaloise E-Banking Link öffnet in einem neuen Tab Logout
Zusatzvorsorge
Angebot Zusatzvorsorge
Mitarbeitende im höherem Lohnbereich haben einen grösseren Vorsorgebedarf, der oft nicht ausreichend abgesichert ist. Durch die Lohnbegrenzung in der zweiten Säule kann nicht der gesamte Lohn für die Altersvorsorge und das Invaliditäts- oder Todesfallrisiko abgesichert werden. Durch den Abschluss einer Zusatzvorsorge können Sie Vorsorgelücken individuell und bedarfsgerecht schliessen.  

Durch eine Zusatzvorsorge werden sämtliche Garantien des Vollversicherungsmodells gewährt, insbesondere die Nominalwertgarantie der anvertrauten Vorsorgekapitalien und die garantierte Mindestverzinsung. 

 

Möglichkeiten zur Ausgestaltung der Zusatzvorsorge
Alter
  • Versicherter Lohn
    Koordinationsabzug variabel, in der Regel in Höhe der Lohnobergrenze der Basisvorsorge 
  • Sparplan
    Altersgutschriftensätze bis maximal 20%, auch gestaffelt möglich 
  • Altersleistungen
    Wahlweise als Rente oder Kapitalleistung möglich
  • Flexible Pensionierung
    Vorzeitige Pensionierung, Weiterversicherung nach ordentlichem Rücktrittsalter und Teilpensionierung möglich

Risiko

  • Invalidenrente
    10 bis 60% des versicherten Lohns
  • Ehegattenrente
    Wählbar (bis max. 85% der Invalidenrente)
  • Kinder-/Waisenrente
    Wählbar (bis max. 25% der Invalidenrente)
  • Todesfallleistungen
    Todesfallkapital versicherbar
  • Unfalldeckung
    wählbar
  • Wartefristen
    Prämienbefreiung: 3, 6, 12 oder 24 Monate; Invalidenrente: 12 oder 24 Monate
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick
  • Flexible, modulare Ergänzung der Basisvorsorge  
  • Grosse Auswahl an vielfältigen Vorsorgeplänen  
  • Grösstmögliche Sicherheit im Vollversicherungsmodell  
  • Zusätzliche steuerlich begünstigte Einkaufsmöglichkeiten in höhere Versicherungsleistungen
  • Gezielte Verbesserung der Vorsorgeleistungen für definierte Personengruppen

Aktuelle Kennzahlen der Vollversicherung

Jetzt mehr erfahren

Reglemente & weitere Dokumente zur Vollversicherung

Jetzt mehr erfahren
Über uns & Organe der Stiftung

Welche Personen stecken hinter der Sammelstiftung? Erfahren Sie mehr über uns.

Stiftungsrat

Arbeitgebervertreter    

Pierre Dietziker, Bättwil (Präsident)

Jacques Rais, Le Landeron 

Patrick Strebel, Hergiswil

Arbeitnehmervertreter

Christoph Aeberhard, Bolken (Vizepräsident)

Ernst Röthlisberger, Kölliken

Geschäftsführung

Baloise Leben AG

Sekretär des Stiftungsrates

Alexander Dietsche, Todtnau (DE) 

Experte BVG
  • Pension Fund Executive AG, Cham 

  • Roland Tschudin

Revisionsstelle

Ernst & Young AG, Basel 

Wir beraten Sie gerne – umfassend & individuell

Beratung vereinbaren
Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen
Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen
Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen
Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen
Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen

Melden Sie uns Ihren Schaden online: