DE EN FR IT Schadenmeldung Link öffnet in einem neuen Tab BVG Dokumente Partnerbetriebe Berater oder Standorte finden Bankkonditionen Magazin Jobs KMU Betriebsrechtsschutz Cyber-Versicherung Haftpflichtversicherung
Kundenservice
24h Hotline 00800 24 800 800
Aus dem Ausland: +41 58 285 28 28
Kontakt & Services
myBaloise E-Banking Link öffnet in einem neuen Tab Logout
Einfach gründen: So geht Firmengründung in der Schweiz Wie gründet man einen erfolgreichen Coiffeursalon?

Interview mit Michelle Reinhard, Co-Gründerin der Meraki Hairdesign GmbH

Interview lesen Video schauen
Aline Franklin, Marketing-Team KMU 16. Oktober 2023 Gründerstories
Michelle Reinhard hat zusammen mit Mylena Benz-Vittori die Meraki Hairdesign GmbH gegründet. Im Interview blickt Michelle zurück auf ihre Unternehmensgründung. Sie erzählt, wie es dazu kam, wie Fasoon sie unterstützte und welchen Rat sie anderen Gründerinnen und Gründern mit auf den Weg geben würde.
Michelle, was ist die Meraki Hairdesign GmbH und wie seid ihr auf die Idee gekommen, eine eigene Firma zu gründen?

Meraki Hairdesign ist ein klassisches Coiffeurunternehmen in Winterthur, das ich zusammen mit Mylena Benz-Vittori im Jahr 2017 gegründet habe. Die Gründungsidee dafür war naheliegend: Wir waren zwei Coiffeusen, die sich selbstständig machen wollten. Um uns von anderen Coiffeurgeschäften abzuheben, setzen wir auf besondere Salons, haben einen Pop-up-Store und sind seit 2019 mit einem fahrenden Coiffeursalon an Festivals und Open-Air-Veranstaltungen unterwegs. Besucherinnen und Besucher können sich direkt vor Ort frisieren, stylen und schminken lassen. Wir erleben dabei ganz nebenbei ebenfalls die Open Airs. Und natürlich ist der fahrende Coiffeursalon ein geniales Marketingobjekt.  

Wie hast du deine Mitgründerin gefunden? 

Mylena und ich haben lange zusammengearbeitet und pflegen seit Jahren eine Freundschaft. Als sie den Arbeitgeber wechselte, bin ich ihr nach ein paar Jahren gefolgt. Wir haben immer gewusst, dass es zwischen uns passt. In unseren Vorstellungen und Werten sind wir uns sehr ähnlich. Gleichzeitig hat jede ihre eigenen Stärken, sodass wir uns optimal ergänzen.

Wie lange hat es gedauert von der Idee bis zur Unternehmensgründung?

Das ging lediglich etwa vier Monate. Als wir unser Mietobjekt gefunden hatten, ging es Schlag auf Schlag mit auf- und umbauen. Weil wir Miete zu zahlen hatten, mussten wir direkt loslegen.

Ab welchem Zeitpunkt habt ihr ausschliesslich für euren eigenen Coiffeursalon gearbeitet?

Wir haben von Anfang an für Meraki Hairdesign gearbeitet – 100 oder vielleicht eher 120 Prozent.  

«Meraki ist griechisch und bedeutet, sein Herzblut in das zu stecken, was man tut. Wenn man etwas mit Leidenschaft und Liebe macht, gibt man ein Stückchen von sich in die eigene Arbeit. Diese Philosophie leben wir täglich bei Meraki Hairdesign.»

Wie alt warst du bei der Gründung eures Coiffeursalons?

Ich habe mit 26 Jahren gegründet. In diesem Alter beginnt man sich Gedanken über die Zukunft zu machen. Man hat schon ein paar Jahre gearbeitet und setzt sich mit seinen Wünschen auseinander. Das war mit ein Grund gewesen, wieso es zur Selbstständigkeit gekommen ist. Ich überlegte mir, ob ich meinen Beruf für immer als Angestellte ausüben möchte. Akzeptiere ich die gängigen Arbeitsbedingungen oder probiere ich etwas Eigenes? Die Umstände, auch das Alter, haben dann gerade gepasst, sodass ich mich für diesen Schritt entschied.

Kannst du dich an eure erste Kundin oder an euren ersten Kunden erinnern?

Klar. Der ganze erste Tag ist mir noch in bester Erinnerung und war eine sehr schöne Erfahrung. Da Mylena und ich bereits zuvor mehr als zehn Jahre in Winterthur gearbeitet hatten, hatten wir von Beginn an viele Kundinnen und Kunden. Der erste Tag war somit vom Morgen bis zum Abend mit Terminen vollgepackt. Alles war neu, die Produkte, der Salon, das Buchungssystem, sodass wir am Abend völlig erschöpft, aber überglücklich waren.

Welche Vorteile hat eine Unternehmensgründung mit Fasoon?

Fasoon hat uns von Grund auf unterstützt, sei es bei rechtlichen Fragen, bei den Versicherungen oder welche Firmenform wir wählen sollten. Sie haben mit uns Bankkonten eröffnet und die Unterschiede von einer Einzelfirma und einer GmbH diskutiert. Genau hier haben wir Hilfe gebraucht. Fasoon hat uns sozusagen ein Rundum-Paket geboten, sodass wir uns auf unsere Sachen konzentrieren konnten. 

Wer hat euch am meisten unterstützt in den kritischeren Phasen eurer Unternehmensgründung?

Unser grosses Glück war sicherlich, dass wir zu zweit waren. Dadurch mussten wir nichts allein machen oder entscheiden und die Last verteilte sich auf zwei Schultern. Wir konnten alles teilen und uns gegenseitig unterstützen. Das war sehr wertvoll. Und natürlich konnten wir auch auf unsere Familien und Freunde zählen. Wir haben sehr viel Zuspruch bekommen, auch von unseren Kundinnen und Kunden, die sich sehr über unsere Selbstständigkeit freuten. Unterstützung haben wir somit von allen Seiten erhalten.

«Selbstständige tendieren dazu, zu viel zu machen. Denn man muss natürlich bereit sein, sehr viel zu arbeiten und zu geben. Ich rate deshalb allen Selbstständigen, sich bewusst einen Ausgleich zu suchen, um nicht irgendwann auszubrennen.»

Was war der schönste Moment eurer Gründungsgeschichte?

Es gab so viele schöne Momente, dass ich mich nicht auf diesen einen Supermoment festlegen kann. Zu den emotionalsten Momenten zählen sicherlich die Eröffnungen der Salons  oder die Einstellung unserer ersten Mitarbeiterin. Auch der Lehrabschluss unserer Lernenden ist immer sehr besonders. Den verdienten Erfolg zu sehen und zu wissen, dass wir jemanden von A bis Z ausbilden durften, ist ein fantastisches Gefühl.

Wie viele Mitarbeitende hat die Meraki Hairdesign GmbH heute?

Im Moment zählen wir 22 Mitarbeitende. Sechs davon sind Lernende. Mit Mylena und mir besteht unser Team aus total 24 Personen.

Was sind eure nächsten Projekte? 

In den letzten sechs Jahren haben wir ziemlich Gas gegeben. Wir haben drei Salons, den fahrenden Coiffeursalon und den Pop-up-Store eröffnet. Im Moment ist unser Ziel deshalb, das alles und vor allem die hohe Qualität, die wir bieten, zu halten. Wir haben noch Kapazität für zusätzliche Mitarbeitende, aber der Fokus liegt hauptsächlich auf der Qualitätssicherung. Natürlich haben wir immer wieder neue Ideen und die eine oder andere werden wir bestimmt auch früher oder später umsetzen.

Was ist das Beste an deinem Job?

Der Beruf Coiffeuse ist allgemein sehr schön und erfüllend. Als Coiffeuse kann ich Menschen glücklich machen und ihnen mit einer Frisur mehr Selbstbewusstsein geben. Der für mich beste Moment ist, wenn meine Kundinnen und Kunden am Schluss in den Spiegel schauen und ich die Freude in ihrem Gesicht sehen kann. Dass etwas zurückkommt, gibt mir sehr viel

Erhalten Sie Tipps von drei erfolgreichen Schweizer Gründerinnen und Gründern! 

Zur Aufzeichnung
Welchen Tipp würdest du anderen Gründerinnen und Gründern mit auf den Weg geben?

Auch wenn man selbstständig ist, muss man nicht alles allein machen. Ich erachte es deshalb als sehr wichtig, sich Hilfe zu holen. Ob im Freundeskreis, in der Familie oder wo auch immer, Hauptsache man tut es. Mir zumindest hat das sehr geholfen. Ebenfalls wichtig: Man sollte sich auch Pausen gönnen. Selbstständige tendieren dazu, zu viel zu machen. Denn man muss natürlich bereit sein, sehr viel zu arbeiten und zu geben. Ich rate deshalb allen Selbstständigen, sich bewusst einen Ausgleich zu suchen, um nicht irgendwann auszubrennen.

Wenn du die Zeit zurückdrehen könntest, würdest du die Meraki Hairdesign GmbH nochmals gründen? 

Ja, ganz sicher.

Würdest du heute etwas anders machen?

Eine gute Frage. Natürlich gab es nicht nur Höhen, sondern auch Tiefen und Sachen, die nicht optimal liefen. Aber genau daraus entstand auch immer etwas Neues und Positives. Ich glaube fest daran, dass man aus Fehlern die besten Lehren ziehen kann. Ich würde deshalb nichts anders machen und immer wieder gleich handeln.

Hast du ein Lieblingsmotto?

«Meraki» ist griechisch und bedeutet, sein Herzblut in das zu stecken, was man tut. Wenn man etwas mit Leidenschaft und Liebe macht, gibt man ein Stückchen von sich in die eigene Arbeit. Diese Philosophie leben wir täglich bei Meraki Hairdesign.

In einem stylischen Loft-Ambiente und mit viel Liebe zum Detail bietet die Meraki Hairdesign GmbH in Winterthur einen Treffpunkt für einzigartige Haarschnitte, perfekte Stylings, gute Musik und Freundschaft – ein Versprechen für einen aussergewöhnlichen Coiffeurbesuch.

Zur Website

Es sind nur wenige Schritte, bis Sie stolze Besitzerin oder stolzer Besitzer Ihrer eigenen Firma sind. Egal, ob Einzelfirma, GmbH oder AG: Mit unserem Partner Fasoon gründen Sie Ihr Unternehmen online, schnell und unkompliziert.

Gründungsprozess starten
Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen
Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen
Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen
Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen
Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen

Melden Sie uns Ihren Schaden online: